top of page
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

... am 19.3.2026 ist es wieder so weit!!

Men4Women
Women
4
Men

HUMANS4HUMANS

Herzlich Willkommen:

 ZUM 6. FRIEDENS - FEST 
UND SYMPOSIUM 2026 
LIVE in der "Wiener Urania" (VHS)

 20. März 2025

13:30 - 19:00

Wien

zurzeit KEINE Tickets

Thema: "Geschlechter-Qualitäten. 

Das andere im Anderen lieben!" 

Bildschirmfoto 2025-04-01 um 13.58.20.png
Bildschirmfoto 2025-04-01 um 15.02.33.png

Wir sind als junge Empathiebewegung eine

Versöhnungs- / "Vertöchterungs"-Initiative,

eine Friedensbewegung der Geschlechter für faires, wertschätzendes

Miteinander in Wirtschaft, Gesellschaft & Familie.

Unvergessliche Eindrücke aus dem letzten Jahr 2025 

Für alle Anwesenden ein besonderer "Internationaler-Tag-des-Glücks" 

Dachsaal seitlich.jpeg
Thumbnail_Gesamt-Video_2025.png

Foto-Nachlese:
Symposium 2025

Speaker ud Mitwikende

​  Friedens-Fest   2026  🕊️ 


    "... gehen-in-den-Schuhen-des-jeweils-anderen-Geschlechts!"

    Renommierte Frauen sprechen für Männer - und Jungen(-Anliegen) –
    Renommierte Männer
sprechen für Frauen - und Mädchen(-Anliegen)
    .
. . und alle treffen sich gemeinsam im Anliegen um den Menschen


   2026 mit den folgenden Speaker(inne)n

    in der Wiener Urania (VHS), 1010 Wien

(Die Planung bzgl. Speaker/innen ist bereits voll im Gange!)

Noëmi Milena Tonelli_Portrait.jpeg

Noëmi Milena Tonelli, BA

(C) Studio Heidegger

Mentorin, Forscherin, Gründerin

"Schule der Liebe" (CH)

Bildschirmfoto 2023-05-15 um 12.28.49.png

XX

(C) Studio Heidegger

Expertin 

Kleingruppen-Leitung / Podium

       

Mehr erfahren
Männergesicht.png

XY – Experte

(C) Studio Heidegger

Kleingruppen-Leitung

und Podium

 .

Frauengesicht.png

XX – Expertin

(C) Studio Heidegger

Kleingruppen-Leitung

und Podium

Mehr erfahren
Bildschirmfoto 2018-07-17 um 07.32.21.jpg

twogether.wien

(C) Studio Heidegger

Men4Women, Women4Men,

HUMANS4HUMANS

Klaus Podirsky_Portrait_2026.jpeg

 DI Klaus Podirsky, MA

(C) Studio Heidegger

Gründer von twogether.wien, Sozialpädagoge & KrisenCoach

Frauengesicht.png

XX – Expertin

(C) Studio Heidegger

Kleingruppen-Leitung

und Podium

Mehr erfahren
Männergesicht.png

XY – Expert

(C) Studio Heidegger

Kleingruppen-Leitung

und Podium

Mehr erfahren
Männergesicht.png

XY – Speaker

(C) Studio Heidegger

spricht im Impuls-Vortrag

für Frauen-Anliegen

Mehr erfahren
Birgit Plichzi.jpeg

DI Birgit Prichtzi

(C) Studio Heidegger

Erwachsenenbildnerin, Energie- & Körperarbeit, Tanz im Freien

Männergesicht.png

XY – Experte

(C) Studio Heidegger

Kleingruppen-Leitung

und Podium

Mehr erfahren
Musiker-Skizze.jpeg

Musiker/in

(C) Studio Heidegger

Musikalische Eröffnung 

des 

Mehr erfahren

Herzlichen Dank allen unseren Speakerinnen & Speakern,
die auf unserem Friedensfest 
   auch im Jahr 2025 wieder alle ehrenamtlich mitwirken! 

Es ist wunderbar, Menschen- 
Vielfalt mit an Bord zu haben: 


 

Es gibt nur EIN Boot!

Parallel Lines
Nahed Hatahet mit Statue_klein_c_RNF.JPG

MODERATION

NAHED HATAHET

Nahed Hatahet gilt als Transformationsexperte und hat sich im

IT-bereich einen Top-Namen geschaffen. Im Jahr 2023 wurde er von der imh – dem führenden österreichischen Konferenz- und Seminaranbieter –

als "Speaker of the Year" ausgezeichnet.

Nahed ist der professionell organisierende Mastermind des Symposiums. 

„Die Welt braucht unbedingt Geschlechtergerechtigkeit.

Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen. Setzen wir alles daran,

dieses hohe Ziel zu erreichen.“

Bild (C) Rudolf Felser

Bildschirmfoto 2025-02-27 um 12.28.18.png
Timetable

Kooperation und Zusammenhalt brauchen eine Bühne! 

 

Die Initiative „twogether.wien“ ist eine zivilgesellschaftliche Organisation und sieht ihre Aufgabe und Bestimmung in der Veranstaltung von Symposien und Impuls-Events, um das gegenseitige Miteinander, Verständnis und Vertrauen zwischen den Geschlechtern neu zu festigen. – Gehen-in-den-Schuhen-des-anderen-Geschlechts!" – eine Empathie-Übung.


Auf diesem "Friedensfest-der-Geschlechter" setzt „twogether.wien“ durch Fachvorträge und Workshops mit seinem bewusst gewählten „CROSSOVER“ – Männer sprechen für Frauen(-Anliegen), Frauen sprechen für Männer(-Anliegen) – ein explizites Zeichen gegenseitiger Wertschätzung & Solidarität: "Wir pflegen Versöhnung & Vertöchterung!" 

Timetable 🕊️

19. März 2026

ZEITEN
IMPULSVORTRÄGE  /  PODIUM  /  PAUSEN
URANIA – DACHSAAL
13:00
1  Einlass – get t(w)ogether mit Kaffee
(Bitte kommen Sie pünktlich!)
13:35
2   Eröffnung unseres Friedensfestes und Begrüßung
Opening-Video
Intro des Moderators: Nahed Hatahet
Ansprache: DI Birgit Prichzi, DI Klaus Podirsky MA 
(Gründer von twogether.wien)
Musikalischer Beitrag (Clara Kirpicsenko, BA   –   auf der Geige 
14:00
3   Impuls-Vortrag – Opening Keynote (25 min.)
Speakerin: Noëmi Milena Tonelli, BA (Mentorin, Forscherin, Gründerin; CH)
Vortrags-Titel: Die Empfindsamkeit des männlichen Herzens würdigen"
 

15 Min. Fragen aus dem Publikum 
14:45
4   Impuls-Vortrag – (25 min.)
Speaker: XX – Experte: spricht für Frauen-Anliegen
Vortrags-Titel: wird noch bekannt gegeben
 
15 Min. Fragen aus dem Publikum 
15:30
5   Pause – Kaffee & Kuchen / Networking
16:00
6   Aktivierung des Publikums
Akteur: noch offen
Titel der Bewegungs-Aktion: 
16:20
7   Erster Durchgang Kleingruppen-Arbeit (7 Gruppen)
Themen-Expert(inn)en als Gruppenleiter (7 Fish-Bowls / bis zu 25 Teilnehmer/innen)
7 Themen werden noch bekanntgegeben:
16:50
8   Zweiter Durchgang Kleingruppen-Arbeit (7 Gruppen)
Themen-Expert(inn)en als Gruppenleiter (7 Fish-Bowls / bis zu  20 Teilnehmer/innen)
selbe 7 Themen – werden noch bekanntgegeben:
17:15
9   Pause – Kaffee & Brötchen / Networking
17:45
10   Podium mit den Expert(inn)en der Kleingruppen
Moderation: Nahed Hatahet (IT- & Transformations-Experte / A)
Titel: Geschlechter-Fairness. – Die Kraft der Unterschiede nutzen!“ 

Expert(inn)en: werden bekannt gegeben

Statements + Fragen aus dem Publikum
18:45
11   Tombola 
Moderation: Birgit Prichzi
Ziehung & Präsentation der Top-Gewinne
19:00
12   Abschluss
Speaker: Klaus Podirsky  
Moderator: Nahed Hatahet
Abschluss auf der Bühne mit twogether-Team


Musik-Video: Come twogether ... Zukunft ist gemeinsam, wir gestalten sie hier!
ca. 19:10
Closing – gemütlich plaudern / Networking
19:45
Ende unseres Friedensfestes

01

HALBTAG

12

SPEAKER

200

TEILNEHMER / INNEN
zurzeit KEINE Tickets
Bildschirmfoto 2025-09-10 um 15.59_edite

Symposiums --
Location 2026

Wiener Urania;

Uraniastraße1,

1010 Wien

Öffentliche Erreichbarkeit:

U1 / U4 – Schwedenplatz (3 min Gehzeit)
U3 – Landstraße (Wien Mitte)

S-Bahn – Wien Mitte (5 min Gehzeit)

Straßenbahnen 1, 2, O

 

Parken mit dem Auto:

Tiefgarage Georg Coch-Platz; 1010

(2 min Gehzeit)

Sponsoren 2025

Unsere Supporter

MHT_logos_web.png
black_logo_compact_transparent_background_(C)_Nahed_Hatahet.png

Herzlichen Dank an alle bereits bekannten

Sponsor(inn)en und Unterstützer/innen. Unterstützen auch Sie unsere Anliegen!

Vielen Dank, wenn Sie 2025/26

als Sponsor mit an Bord kommen!

Es gibt nur EIN Boot!

CMYK_PeriGroup.png

NEU:

twogether-Coaching

für eigenverantwortliche und

geschlechter-gerechte

   Lösungen ... um 450.- €uro!

    (für twogether-Mitglieder: 333.-)  

​​

​​

 

Entscheide Dich für Dein Coaching-Angebot

(Klick auf das Bild)

2 Finger+logo.jpeg

Unsere Verbündeten

Netzwerk- & Medienpartner

Herzlichen Dank an unsere

Netzwerk- und Medienpartner/innen 2025

Netzwerkpartner 2023
Netzwerkpartner 2023
fare
Netzwerkpartner 2023           New Business
Partner

Das Ziel von twogether.wien

Die freudvolle Kooperation
aller Geschlechter 

Ich interessiere mich für eine Sache, Neo: Die Zukunft.
Und glaub mir, ich weiß, der einzige Weg dort hin
zu gelangen, ist GEMEINSAM.
“  (Matrix Reloaded)

Entscheidend wird sein, Menschen zu bestärken, ihr jeweils EIGENES
 Ding zu tun, unabhängig von tradierten- oder neu verordneten Rollen :  respektvoll, angstfrei, selbstbestimmt, wertschätzend.“ (twogether.wien)

Kontakt & Newsletter

Immer up to date bleiben

Newsletter Anmeldung

Danke für Ihre Nachricht!

  • Facebook
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Spenden / Mitglied / Kontakt

Fülle dieses Formular aus, um mit uns

in Kontakt zu treten. Oder werde förderndes Mitglied in der twogether.wien Community (Jahresbeitrag 33€; für Studierende 10€)

 

Spenden an twogether sind seit 1.1.2024

steuerlich absetzbar. – Nutze auch DU diese Möglichkeit und unterstütze unser gemeinsames Anliegen! – DANKE!

 

IBAN: AT42 2011 1840 1821 1600

GIB: GIBAATWWXXX
 

Herzlich willkommen!

© twogether.wien | designed by dwixarella | powered by nahedhatahet.eu

bottom of page